| 30.10.2025 | Bundesfinanzhof konkretisiert Grundsätze zur Vermietung von Ferienwohnungen | 
 |  | Mit Urteil vom 12.08.2025 - IX R 23/24 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die Grundsätze für die steuerliche Behandlung der Vermietung von Ferienwohnungen weiter konkretisiert. ... | 
 |  | 
  | 29.10.2025 | Mit Aktivrente bis zu 2000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen (FAQ) | 
 |  | Wer im Rentenalter freiwillig weiterarbeitet, kann teilweise hinzuverdienen, ohne Steuern zahlen zu müssen - mit der sogenannten Aktivrente. Das hat die Bundesregierung... | 
 |  | 
  | 27.10.2025 | Steuererstattung ist vor Pfändung nicht sicher | 
 |  | Überschuldung trifft längst nicht nur Randgruppen und Personen, die schlichtweg mit Geld nicht umgehen können. Hohe Energie- und Lebensmittelpreise sowie teure Mieten,... | 
 |  | 
  | 23.10.2025 | Erneut Rekordeinnahmen: 430 Mllionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2024 | 
 |  | Städte und Gemeinden erzielen 2,2 % mehr Hundesteuer-Einnahmen als im Vorjahr, im Zehnjahresvergleich beträgt der Zuwachs sogar 39,3 %  Hunde- und Katzenfutter... | 
 |  | 
  | 21.10.2025 | Studierende sollten an Steuererklärung denken | 
 |  | Das Wintersemester an den Universitäten hat jetzt im Oktober begonnen. Die Studienzeit ist aufregend und anstrengend. Die wenigsten Studierenden denken an Steuern und es... | 
 |  | 
  | 20.10.2025 | Finanzamt muss Inhalte anonymer Anzeigen grundsätzlich nicht offenlegen | 
 |  | Ein Steuerpflichtiger hat im Regelfall keinen Anspruch auf Preisgabe einer anonym beim Finanzamt eingegangen Anzeige, die ihm steuerliches Fehlverhalten vorwirft. Der... | 
 |  | 
  | 17.10.2025 | Haushaltshilfe anmelden: Kosten und Steuervorteile im Minijob | 
 |  | Viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Privathaushalt zögern, ihre Haushaltshilfe offiziell anzumelden - oft aus Sorge vor hohen Kosten. Tatsächlich ist die Anmeldung... | 
 |  | 
  | 15.10.2025 | Rechengrößen in der Sozialversicherung | 
 |  | Zum 1. Januar 2026 sollen sich die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung erhöhen. Grund sind die gestiegenen Löhne und... | 
 |  | 
  | 13.10.2025 | Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand | 
 |  | Eine Diskothek ist kein Restaurant. Daher kann bei der Schätzung der Getränkeumsätze einer Diskothek auch nicht auf die Rohgewinnaufschlagsätze der amtlichen... | 
 |  | 
  | 09.10.2025 | Kündigung im Minijob: Fristen für Arbeitgeber und Beschäftigte | 
 |  | Ein Minijob kann von beiden Seiten beendet werden - durch die Arbeitgeberinnen oder Arbeitgeber ebenso wie durch die Minijobber. Doch welche Kündigungsfristen gelten im... | 
 |  | 
  | 08.10.2025 | Lohnfortzahlung kostet Unternehmen 82 Milliarden Euro | 
 |  | Sobald Beschäftigte krank werden, greift das Entgeltfortzahlungsgesetz. Eine neue Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass sich die... | 
 |  | 
  | 06.10.2025 | Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2% höher als im Vorjahr | 
 |  | Gewerbesteuereinnahmen steigen - wenn auch nur geringfügig - im vierten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand  Mehr als die Hälfte der Bundesländer verzeichnet... | 
 |  | 
  | 02.10.2025 | Nebenjob im Studium - Gilt der Mindestlohn für Studierende? | 
 |  | Viele Studentinnen und Studenten jobben neben dem Studium - um praktische Erfahrungen für den späteren Beruf zu sammeln oder das Studium zu finanzieren. Doch wie sieht es... | 
 |  | 
  | 01.10.2025 | Was ist neu im Oktober 2025? | 
 |  | Das europäische Ein- und Ausreisesystem wird zentral und digital. Geld kann nun in Echtzeit überwiesen werden. Zudem wird die elektronische Patientenakte für Arztpraxen,... | 
 |  | 
  | 29.09.2025 | Festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer 2024 um 12,3% auf 13,3 Millarden Euro gestiegen | 
 |  | Im Jahr 2024 haben die Finanzverwaltungen in Deutschland Erbschaft- und Schenkungsteuer in Höhe von 13,3 Milliarden Euro festgesetzt. Die festgesetzte Erbschaft-... | 
 |  | 
  | 26.09.2025 | Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern | 
 |  | Alljährlich fragen sich viele, ob Rechtsschutzversicherungen absetzbar sind, wenn sie über ihrer Steuererklärung sitzen. Das ist zum Teil möglich und nicht einmal... | 
 |  | 
  | 24.09.2025 | Bundesregierung stärkt ehrenamtliches Engagement in Deutschland | 
 |  | Steuerliche Vereinfachungen im Gemeinnützigkeitsrecht  Bürgerschaftliches Engagement stärkt den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Bundesregierung fördert und stärkt... | 
 |  | 
  | 22.09.2025 | Beantragte Regelinsolvenzen im August 2025: +11,6% zum Vorjahresmonat | 
 |  | Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025 um 11,6 % gegenüber dem... | 
 |  | 
  | 18.09.2025 | Steuer kann rückwirkend entfallen  Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag | 
 |  | Der IX. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 09.05.2025 - IX R 4/23 - entschieden, dass die Übertragung von GmbH-Anteilen im Rahmen eines Zugewinnausgleichs... | 
 |  | 
  | 17.09.2025 | Mehrere kurzfristige Minijobs: Regeln zur Zusammenrechnung | 
 |  | Ob als Nebenverdienst oder bei saisonaler Unterstützung - Kurzfristige Minijobs bieten eine flexible Lösung. Unter bestimmten Voraussetzungen sind sogar mehrere... | 
 |  | 
  | 15.09.2025 | Bürgerinnen und Bürger gezielt entlasten - steuerliche Maßnahmen der Bundesregierung | 
 |  | Steueränderungsgesetz 2025      Das Bundeskabinett hat am 10.09.2025 das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Hierin sind zwei wesentliche Entlastungsmaßnahmen für... | 
 |  | 
  | 11.09.2025 | Stärkung der betrieblichen Altersversorgung - Bundeskabinett beschließt Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz | 
 |  | Das Bundeskabinett hat am 03.09.2025 den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule... | 
 |  | 
  | 10.09.2025 | Was ist neu im September 2025? | 
 |  | Der EU-Data-Act tritt am 12. September in Kraft. Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energien werden beschleunigt. Bis zum 30. September ist das Heckenschneiden... | 
 |  | 
  | 08.09.2025 | Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungskosten | 
 |  | Vermieter können grundsätzlich alle Ausgaben rund um die vermietete Wohnung mit der Steuererklärung absetzen. Daher versuchte ein bayerisches Ehepaar die... | 
 |  | 
  | 04.09.2025 | Kinderbetreuung zu Hause: Minijob oder selbstständig? | 
 |  | Viele Eltern stehen vor der Aufgabe, die Kinderbetreuung zu organisieren - etwa für die Nachmittage, die Ferien oder ganztags während der Woche. Doch sobald für die... | 
 |  | 
  | 03.09.2025 | Deutlicher Anstieg bei den Insolvenzen | 
 |  | Das Statistische Bundesamt meldet für Juli 2025 einen Anstieg der beantragten Regelinsolvenzen um 19,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das ist die... | 
 |  | 
  | 01.09.2025 | Strengere Nachweisregeln für Bitcoin & Co | 
 |  | Kryptowährungen sorgen für Schlagzeilen, vor allem wenn die Kurse von Bitcoin, Ethereum & Co. Rekorde brechen. Doch die digitalen Vermögenswerte sind nicht nur... | 
 |  | 
  | 26.08.2025 | Das Finanzamt Kassel bietet einen bislang einmaligen Service an: Die Steuer macht jetzt das Amt! | 
 |  | Automatisch einen Vorschlag für die Festsetzung der Einkommensteuer 2024 erhalten, ohne vorher eine Steuererklärung abzugeben: In diesen Genuss kommen in diesem Jahr... | 
 |  | 
  | 25.08.2025 | Workation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling | 
 |  | Homeoffice war gestern. Jetzt kommt Workation. Wer bisher von zu Hause aus digital arbeitet, verlegt sein heimisches Büro in die Berge oder ans Meer. Die Prozesse in den... | 
 |  | 
  | 20.08.2025 | Den Garten mit Steuerersparnis verschönern | 
 |  | Im Garten ist immer was zu tun. Warum nicht mal Profis ranlassen? Für haushaltsnahe Dienste und Handwerkerleistungen im Haushalt oder auf dem Grundstück des... | 
 |  |